Partner AGB
Stand: November 2025 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten zwischen uns, der Energiefrage GmbH (Rheinpromenade 4a, 40789 Monheim am Rhein) und Ihnen als Partnerunternehmen für die mögliche Durchführung von Aufträgen. Weitere Informationen zu uns finden Sie im Impressum auf www.energiefrage.com. Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende Bedingungen erkennen wir nicht an. 1. Vertragsschluss und Registrierung 1.1. Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmen im Sinne des § 14 BGB. Mit der Registrierung bestätigen Sie ausdrücklich, kein Verbraucher zu sein. Änderungen relevanter Unternehmensdaten (Rechtsform, Adresse, vertretungsberechtigte Personen) sind uns unverzüglich mitzuteilen. Wir können geeignete Nachweise zur Unternehmereigenschaft verlangen (z. B. Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung). 1.2. Bei einer Online-Anmeldung kommt der Vertrag über die Nutzung unserer Vermittlungsplattform (Ziffer 2) durch unsere ausdrückliche Bestätigung Ihres Angebots zustande. 1.3. Bei persönlichem Kontakt senden wir Ihnen einen Vertragsentwurf. Der Vertrag kommt durch unsere ausdrückliche Annahme Ihres Angebots zustande. 1.4. Der Beginn der Lead-Übermittlung gilt ebenfalls als Vertragsannahme. 1.5. Die bei der Registrierung gemachten Angaben müssen vollständig und wahrheitsgemäß sein. Auf Anforderung sind Nachweise vorzulegen. 1.6. Eine doppelte Registrierung ist nicht erlaubt. Nach einer Kündigung durch uns ist eine Neuregistrierung grundsätzlich ausgeschlossen (außer bei Änderungskündigung). Im Einzelfall kann eine Ausnahme gewährt werden. 2. Leistungen von Energiefrage 2.1. Wir betreiben unter www.energiefrage.com eine Vermittlungsplattform für Energiedienstleistungen wie Photovoltaik, Strom & Gas Optimierung, Wärmepumpen u.a. Endkunden können dort Vermittlungsanfragen stellen, die wir an passende Partner weitergeben („Leads“). 2.2. Wir qualifizieren Leads nach Ihren Leadkriterien und stellen sicher, dass der Endkunde mit der Kontaktaufnahme durch Sie einverstanden ist. Eine inhaltliche Prüfung der Angaben des Endkunden erfolgt nicht. 2.3. Sofern vereinbart, übernehmen wir die Terminvereinbarung mit Endkunden („Dates“). Wir können jedoch nicht garantieren, dass Termine wahrgenommen werden. „Leads“ schließen „Dates“ ein. 2.4. Wir bemühen uns, Ihnen die gewünschte Menge an Leads zur Verfügung zu stellen, können dies jedoch nicht garantieren. 2.5. Wir schulden ausschließlich die Bereitstellung der Leads. Die Ansprache und Vertragsverhandlungen mit dem Endkunden liegen in Ihrer Verantwortung. 2.6. Bei Weitergabe eines Leads informieren wir den Endkunden über Ihre Identität. 2.7. Leads können – je nach Verfügbarkeit und Vereinbarung – auch an weitere Partner vermittelt werden. 3. Partner-Cockpit 3.1. Wir stellen Ihnen ein geschlossenes Partnerportal („Cockpit“) zur Verfügung, in dem Sie Leads, Dates und Stammdaten einsehen können. 3.2. Zugangsdaten erhalten Sie nach Vertragsschluss per E-Mail. 3.3. Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln. Bei Verdacht auf Missbrauch sind wir unverzüglich zu informieren. 4. Onlinedienste 4.1. Die Nutzung unserer Online-Dienste ist nur über bereitgestellte Masken und Schnittstellen erlaubt. Technische Eingriffe, Automatisierungen, übermäßige Anfragen oder Störungen sind untersagt. 4.2. Zusätzliche freiwillige Services (Chat, Anruf, SMS, Analytics etc.) können jederzeit geändert oder eingestellt werden. 4.3. Bitte sichern Sie regelmäßig Ihre im Cockpit gespeicherten Daten. 5. Pflichten des Partners 5.1. Sie sind verpflichtet, die von Ihnen gewählte Leadmenge abzunehmen. 5.2. Sie müssen Leads unverzüglich kontaktieren. Wir benachrichtigen Sie auch per E-Mail. 5.3. Dates sind ebenfalls wahrzunehmen. 5.4. Wir garantieren keinen Vertragsschluss mit dem Endkunden. 5.5. Endkunden sind respektvoll zu behandeln. 5.6. Ein Lead darf grundsätzlich nur einmalig kontaktiert werden, außer der Endkunde wünscht weitere Kommunikation. 5.7. Die Weitergabe oder der Verkauf von Leads ist untersagt. 5.8. Sie verpflichten sich zur Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, insbesondere: Handwerks-/Gewerbezulassung Verbraucherrechte und Informationspflichten Arbeitgeberpflichten und Mindestlohn steuerliche Pflichten wettbewerbsrechtliche Vorgaben fachgerechte Leistungserbringung 5.9. Nachweise hierzu müssen auf Anforderung vorgelegt werden. 5.10. Für alle Vereinbarungen mit Endkunden sind Sie selbst verantwortlich. 5.11. Kontaktinformationen im Cockpit sind aktuell zu halten. 6. Bewertungsportal 6.1. Endkunden erhalten einen Link zu Ihrem Partner-Profil auf unserem Bewertungsportal. 6.2. Endkunden können dort eine Bewertung zu Ihrer Leistung abgeben. 7. Inhalte & Nutzungsrechte 7.1. Geschützte Inhalte (Bilder, Texte, Logos etc.) dürfen nicht ohne Zustimmung genutzt werden. 7.2. Unsere Marken dürfen nur zur Vertragsabwicklung und zur Darstellung der Zusammenarbeit verwendet werden. 7.3. Sie räumen uns für die Vertragslaufzeit ein Nutzungsrecht an Ihrem Namen, Logo und hochgeladenen Inhalten ein. 8. Vergütung & Zahlung 8.1. Für jeden Lead berechnen wir den vereinbarten Lead-Preis. Die Gebühr ist unabhängig vom Erfolg zu zahlen. 8.2. Preise verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer. 8.3. Rechnungen sind innerhalb von zwei Wochen zu bezahlen. 8.4. Bei Zahlungsverzug ist die Nutzung des Leads untersagt. 8.5. Bei SEPA-Lastschrift gelten verkürzte Fristen (Pre-Notification 2 Tage). 8.6. Aufrechnung nur mit anerkannten oder rechtskräftigen Forderungen. 8.7. Die Vermittlungsgebühr darf Endkunden nicht weiterberechnet werden. 9. Aussetzung unserer Leistungen Wir können Leads sperren/stoppen, wenn Sie: Nachweise nicht erbringen, in Zahlungsverzug geraten, eine Vertragsstrafe verwirkt haben. 10. Vertragsstrafe 10.1. Bei schuldhaften Pflichtverletzungen kann eine Vertragsstrafe verhängt werden (§ 315 BGB). 10.2. Dies gilt insbesondere bei Verstößen gegen Ziffern 4.1, 7.1, 8.4, 15.1 und 16. 10.3. Die Vertragsstrafe ist Mindestschaden. 11. Änderungen der Leistungen/AGB 11.1.–11.4. (Unverändert, nur auf Energiefrage angepasst.) 12. Vertragsbeendigung 12.1. Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit. 12.2. Kündigungsfrist: ein Monat zum Monatsende. 12.3. Kündigung an: contract@energiefrage.com oder schriftlich an die Firmenadresse. 12.5. Nach Vertragsende löschen wir Daten, sofern keine Pflichten entgegenstehen. 13. Mängel & Rügepflichten (Übersetzt auf Energiefrage, Inhalt gleich.) 14. Haftung (Unverändert inhaltlich, nur auf Energiefrage bezogen.) 15. Vertraulichkeit 15.1. Lead-Preise und Vertragsinhalte sind vertraulich. 15.2. Gilt auch nach Vertragsende. 16. Datenschutz Sie sind selbst verantwortlich für die Einhaltung der DSGVO in Ihrem Bereich. 17. Informationen nach P2B-Verordnung Bereitgestellt unter www.energiefrage.com/p2b 18. Abtretung, Gerichtsstand, Recht 18.1. Rechte können mit Monatsfrist auf verbundene Unternehmen übertragen werden. 18.2. Gerichtsstand: Düsseldorf oder Leverkusen (falls du willst kann ich das anpassen).
Kontaktieren Sie uns:
Adresse
Rheinpromenade 4a 40789 Monheim am Rhein
© 2025 Energiefrage. Eine Marke der Energievergleich UG. Alle Rechte vorbehalten.
Rechtliches
Für Kunden